Was ich KI (noch) nicht zutraue: Textorganisation und Individualität

Ich bin gelegentlich für Textworks Translation als Übersetzer tätig und habe bisher noch keine KI (DeepL) eingesetzt, um wissenschaftliche Texte zu übersetzen. Wohl habe ich sonst als Übersetzer sehr viel mit KI zu tun, die für mich Texte aus anderen Fachgebieten – z. B. Industrieautomatisierung, IT – massenhaft und schnell vorübersetzt. Dadurch konnte ich schon einen gewissen Eindruck von ihren typischen Stärken und Schwächen gewinnen. Ich war jedoch, wahrscheinlich genau deshalb, skeptisch gegenüber ihrem Einsatz in der Übersetzung wissenschaftlicher, genauer: sozialwissenschaftlicher Texte. Read more…

Die DeepL-Funktion Clarify: macht die unsichtbare Arbeit des Übersetzens sichtbar

DeepL hat vor Kurzem ein neues Tool namens Clarify vorgestellt. Dessen Nutzer können, nachdem sie einen Text mit Deepl Translate übersetzt haben, auf eine Lupe klicken und sich Fragen ansehen, die Clarify ihnen zum Text stellt: Ist Begriff X so oder anders gemeint? Sollte man zu diesem Ausdruck den entsprechenden Ausdruck in der Ausgangssprache in Klammern anfügen?
Read more…

After you have typed in some text, hit ENTER to start searching...